Motorjaulen
Motorjaulen
Hallo Leute,ich schon wieder.Habe meine Dicke ja nun seit October letzten Jahres u.bin eigentlich sehr zufrieden.Was aber gewaltig nervt ist das Gejaule aus dem Motor.Habe mich schon bei mehreren Yamaha-Händlern erkundigt,immer mit der gleichen Aussage:Stellt kein Problem dar,liegt an der Verzahnung der Ausgleichwelle(n).Ist sicher auch der Verkapselung(Verkleidung) zu verdanken.Mein Kumpel hat eine V-Max,sind ähnliche Geräusche,nur leiser,da keine Verkleidung.Schön ist das nicht,man muß das Radio immer lauter machen.Habt Ihr gleiche Problematik?Gruß Rolf
-
- Beiträge: 676
- Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 08:28
- Wohnort: Frechen
gräm dich nicht..
Nimm's hin, wie es ist
Meine 13er macht es seit Anbeginn und bis heute ist nichts passiert.
Das "Gejaule" tritt vornehmlich zwischen 4 und 5000 Touren auf. Schnelleres fahren vermindert den Geräuschpegel 8)

Meine 13er macht es seit Anbeginn und bis heute ist nichts passiert.
Das "Gejaule" tritt vornehmlich zwischen 4 und 5000 Touren auf. Schnelleres fahren vermindert den Geräuschpegel 8)
Gruß Thomas (Cheffe)
CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG
CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG
Motorjaulen
Hallo Leute,wie schon berichtet hat meine 1300 TF ja dieses Motorjaulen,
welches immer mehr zunahm.Nun bin ich mit dem Prob.nochmals bei Yamaha gewesen.Nach längeren Recherchen u.nachbohren des Meisters hat Yamaha zugegeben das dieses Prob.bekannt sei.V-Max u.XJS 650 seien auch damit belastet.Die TF nur noch lauter wegen der Vollverkleidung u.der Scheibe.Es liegt am Primärantrieb,soll heißen die Zahnräder der Welle wo auch die Kupplung mit dran hängt ,machen durch ihre schräverzahnung diese Geräusche(Schrauber meines Vertrauens hatte gleiche Antwort).Abhilfe(ohne Garantie das die Geräusche weniger werden)soll ein größerer Kupplungskorb schaffen.Kostenpunkt ca.330,00? incl.Montage ca.500,00-550,00?.Natürlich übernimmt Yamaha keine Kosten(Maschine ist ja zu alt- Bj.2001,bzw.lt.Aussage Yamaha sind keine Sicherheitsrelevanten Bauteile betroffen,man könne gefahrlos weiterfahren).Vor allem kostet so eine Maschine ja auch ne ganze Menge Euronen,
Ich verfolge diese Forum nun schon einige Zeit,hat denn keiner von euch sich mit diesem Prob.auseinandergesetzt ,da es doch sicher einige mehr betreffen müßte,bzw.hat schon jemand Erfolge nachzuweisen gegen die Geräusche?Die Leute drehen sich nicht wegen des Auspuffklanges um sondern wegen der Heulboje.
Es ist schade das in diesem Forum so wenige Technikfreaks sind,denn auch bei diesem Fz.Typ gibt es bestimmt genug Gesprächsstoff.Gruß Rolf

Ich verfolge diese Forum nun schon einige Zeit,hat denn keiner von euch sich mit diesem Prob.auseinandergesetzt ,da es doch sicher einige mehr betreffen müßte,bzw.hat schon jemand Erfolge nachzuweisen gegen die Geräusche?Die Leute drehen sich nicht wegen des Auspuffklanges um sondern wegen der Heulboje.
Es ist schade das in diesem Forum so wenige Technikfreaks sind,denn auch bei diesem Fz.Typ gibt es bestimmt genug Gesprächsstoff.Gruß Rolf
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 18:58
- Wohnort: 33605 Bielefeld Am Schiffberge 18
Moin Leute oder Betroffene,
das Phänomen mit dem Motorfaulen habe ich auch seit ca 2 Monaten .XVZ 12T Bauj 86 80 TKM.Habe erst gedacht das es an der Aussentemperatur 2-4 Grad lag.Iss aber nicht so .
Nach Ölwechsel war es erst wieder weg ....und zum Schreck nach ca 50 km wieder da -denke jetzt daran die Kupplung neu zu machen oder was könnte man sonst noch tun ..jemand eine Idee
beste Grüße
Jochen
....übrigens ist das mein 1ter Beitrag im Forum ,freue mich auf jeden Fall auf ein Treffen in der nächsten Zeit .
das Phänomen mit dem Motorfaulen habe ich auch seit ca 2 Monaten .XVZ 12T Bauj 86 80 TKM.Habe erst gedacht das es an der Aussentemperatur 2-4 Grad lag.Iss aber nicht so .
Nach Ölwechsel war es erst wieder weg ....und zum Schreck nach ca 50 km wieder da -denke jetzt daran die Kupplung neu zu machen oder was könnte man sonst noch tun ..jemand eine Idee
beste Grüße
Jochen
....übrigens ist das mein 1ter Beitrag im Forum ,freue mich auf jeden Fall auf ein Treffen in der nächsten Zeit .
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 18:58
- Wohnort: 33605 Bielefeld Am Schiffberge 18
Motorfaulen
hallo ,
was genau fährst du für eine maschine ...und besteht das Gräusch bei dir noch ?
beste grüße
jochen
was genau fährst du für eine maschine ...und besteht das Gräusch bei dir noch ?
beste grüße
jochen