Abgasuntersuchung für Motorräder und Roller

Alle Fragen und Antworten rund um die Technik der Venture
Antworten
BigBoss
Beiträge: 1043
Registriert: Montag 2. August 2004, 18:42
Wohnort: 45326 Essen
Kontaktdaten:

Abgasuntersuchung für Motorräder und Roller

Beitrag von BigBoss »

Abgasuntersuchung für Motorräder

Eigentlich sollten ab dem 1. Januar 2006 auch Motorräder und Roller zur Abgasuntersuchung.

Da das Bundesverkehrsministerium den entsprechenden Referentenentwurf vor dem Regierungswechsel im Herbst 2005 nicht mehr unterschrieben hat, wurde am 23.12.2005 ein neuer Entwurf an die beteiligten Verbände versandt.

Da die Verordnung noch den Bundesrat passieren muss, wird die Einführung der Abgasuntersuchung für Roller und Motorräder nun frühestens zum 1. April, spätestens jedoch zum 1. Juli 2006 erwartet.

Die AU Krafträder (AUK) wird nicht als separates Prüfverfahren erfolgen, sondern Bestandteil der alle zwei Jahre fälligen Hauptuntersuchung sein. Vorteil für die Motorradfahrer: Es wird kein zusätzlicher Platz für eine weitere Prüfplakette auf dem Nummernschild benötigt. Nachteil: Die HU wird teurer, je nach Aufwand, Zylinderzahl und beauftragter Prüfstelle zwischen 20 und 35 Euro.

Die AUK wird für alle Krafträder und -roller gelten sowie für alle Leichtkrafträder und -roller (125 cm²), die ab dem 1. Januar 1989 erstmals zugelassen wurden. Gegenstand der Messung ist der Kohlenmonoxidgehalt im Leerlauf, bei Fahrzeugen mit Katalysator im erhöhten Leerlauf. Die Bundesregierung verspricht sich von der Überprüfung der Abgaswerte eine weitere Absenkung der Ozonwerte
.


Gruß
PETER
:D :D :D
Gruß
PETER

Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.

Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.




Bild
Geldmann
Beiträge: 82
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 10:13
Wohnort: Nörten-Hardenberg

AU für Krafträder

Beitrag von Geldmann »

Der nächste Schritt wird dann sein, Motorräder ohne Kat wie Autos ohne
kat zu besteuern. Lange wird es nicht mehr dauern.

Geldmann :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Pumuckl
Beiträge: 1310
Registriert: Montag 26. Juli 2004, 20:18
Wohnort: 86368 Gersthofen

Beitrag von Pumuckl »

Da sag mir noch einer wenn die Grünen ( :oops: ) weg sind - wird alles besser :shock: :!: :evil:

Danke Pit :wink:
Servus Günter (Pumuckl)
Cheffe
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 08:28
Wohnort: Frechen

Beitrag von Cheffe »

Habt ihr etwa nicht so ein komisches Abgasrückführungsgeschisse wie ich in meiner US Ausführung :?: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Thomas (Cheffe)

CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG
Gast

Beitrag von Gast »

Erst für Erstzulassungen ab 1989 ?!!
Na ein Glück auch.
Trifft sicher nicht viele von uns :wink:
Cheffe
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 08:28
Wohnort: Frechen

hmmmmm

Beitrag von Cheffe »

Dann hätte ich mit der 12er Glück :D und mit der 13er Pech :cry:

Scheiß Spiel .... :evil:
Gruß Thomas (Cheffe)

CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG
Cheffe
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 08:28
Wohnort: Frechen

no Problemo !!

Beitrag von Cheffe »

Also Gemeinde,

ich hatte heute morgen meinen allzweijährigen Siebenminutentermin zur HU.

- joo, es wurde auch Abgas geprüft
- joo, es wurden € 20,00 an Mehrkosten berechnet
- joo, die ermittelten Werte werden in den Prüfbericht geschrieben
- joo, die Refferenzwerte stammen aus dem Nirwana (mE nach)
- nöö, keinerlei Auswirkungen auf Irgendwas

Vier Minuten geprüft, drei Minuten geschrieben - die nächsten beiden Jahre gehören mir :D :D :D
Gruß Thomas (Cheffe)

CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG
Benutzeravatar
Pumuckl
Beiträge: 1310
Registriert: Montag 26. Juli 2004, 20:18
Wohnort: 86368 Gersthofen

Beitrag von Pumuckl »

Bravo Thomas :!:

Das wird den Besitzern "jüngerer" Modelle Mut machen :wink:

Oder - gab es am Ende ein Gemüse-Körbchen für den Prüfer :? :lol:
Servus Günter (Pumuckl)
Cheffe
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 08:28
Wohnort: Frechen

Beitrag von Cheffe »

Pumuckl hat geschrieben: Oder - gab es am Ende ein Gemüse-Körbchen für den Prüfer :? :lol:
:P :P wenn schon, denn schon ein Obstkörbchen :P :P nö nö, aber den obligatorischen 5er in die Kaffeekasse. Ich habe - gerade bei solchen Institutionen gelernt: wie du kommst gegangen .......

Ein nettes Gespräch nebenbei, nicht drängeln, Verständnis haben für die doch soooooo überlasteten Prüfer etc etc .... :wink:

War noch nie in der Vergangenheit mein Schaden :!: und ich mache seit Jahren sämtliche Untersuchungen etc.. meiner gesamten "Flotte 8) " bei denen.
Gruß Thomas (Cheffe)

CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG
Antworten