Hallo an alle,
hat jemand das Problem schon mal gehabt beim gaswegnehmen fängt der Kardan an zu heulen schon bei wenig Gas geben höhrt es wieder auf.
Kardanheulen
- Schreiner
- Beiträge: 86
- Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 07:49
- Wohnort: 53520 Wershofen nahe der "grünen Hölle"
- Kontaktdaten:
Kardanheulen
Viele Grüße
Bruno
Et kütt wie et kütt
un et hätt noch immer jot jejange
Bruno
Et kütt wie et kütt
un et hätt noch immer jot jejange
- Schreiner
- Beiträge: 86
- Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 07:49
- Wohnort: 53520 Wershofen nahe der "grünen Hölle"
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:27
- Wohnort: 38518 Gifhorn
Moin,
ich habe meine "Schöne" (47G - EZ 1987) in 1999 mit (1)60.000 km erstanden und seitdem rd. 170.000 gefahren. Sie dürfte insofern zwischen 230.000 oder 330.000 km auf dem Buckel haben. Das Geräusch beim Gaswegnehmen würde ich zwar eher als "Surren" bezeichnen - aber es war von Anfang an vorhanden. Geräuschquelle ist das Tellerrad. Insofern besteht aus meiner Sicht kein Grund zur Besorgnis. Wir haben nun einmal keine Harley mit Gummiband.
MfG,
Stefan Schmidt
Gifhorn
ich habe meine "Schöne" (47G - EZ 1987) in 1999 mit (1)60.000 km erstanden und seitdem rd. 170.000 gefahren. Sie dürfte insofern zwischen 230.000 oder 330.000 km auf dem Buckel haben. Das Geräusch beim Gaswegnehmen würde ich zwar eher als "Surren" bezeichnen - aber es war von Anfang an vorhanden. Geräuschquelle ist das Tellerrad. Insofern besteht aus meiner Sicht kein Grund zur Besorgnis. Wir haben nun einmal keine Harley mit Gummiband.
MfG,
Stefan Schmidt
Gifhorn
MfG,
Stefan Schmidt
Rosenweg 16
38518 Gifhorn
Stefan Schmidt
Rosenweg 16
38518 Gifhorn
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 22:18
- Wohnort: Dällikon Schweiz
Hallo Schmidt
Ich hatte das genau gleiche auch schon einmal an einer 1300 Venture Jg.90.
Bei meiner war hinten am Antrieb die Welle hinter der Mutter die das Pignonlager fest hält gebrochen.
Rad ausbauen, 4 Schrauben vor dem Endantrieb entfernen und schon fällt dir das abgebrochene Teil entgegen
Abhilfe: Neuer Endantrieb kaufen, oder was auch schon gemacht wurde ist ein Loch durch das abgebrochene Teil zu Bohren, in die Welle ein Gewinde schneiden und das ganze mit einer Imbusschraube wieder
zusammen schrauben.
Grüsse aus der Schweiz
Rolf
Ich hatte das genau gleiche auch schon einmal an einer 1300 Venture Jg.90.
Bei meiner war hinten am Antrieb die Welle hinter der Mutter die das Pignonlager fest hält gebrochen.
Rad ausbauen, 4 Schrauben vor dem Endantrieb entfernen und schon fällt dir das abgebrochene Teil entgegen
Abhilfe: Neuer Endantrieb kaufen, oder was auch schon gemacht wurde ist ein Loch durch das abgebrochene Teil zu Bohren, in die Welle ein Gewinde schneiden und das ganze mit einer Imbusschraube wieder
zusammen schrauben.
Grüsse aus der Schweiz
Rolf
- Schreiner
- Beiträge: 86
- Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 07:49
- Wohnort: 53520 Wershofen nahe der "grünen Hölle"
- Kontaktdaten:
- Schreiner
- Beiträge: 86
- Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 07:49
- Wohnort: 53520 Wershofen nahe der "grünen Hölle"
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1043
- Registriert: Montag 2. August 2004, 18:42
- Wohnort: 45326 Essen
- Kontaktdaten: