Suche neue hintere Bremsscheibe für meine Dicke
- Kalli
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2008, 20:17
- Wohnort: 29378 Wittingen
-
- Beiträge: 1043
- Registriert: Montag 2. August 2004, 18:42
- Wohnort: 45326 Essen
- Kontaktdaten:
Hallo Kai
Danke für deinen Tipp, aber ich habe mir vorgenommen eine neue Bremsscheibe zu verbauen. Meine Dicke möchte ich noch sehr lange fahren. Übrigens, einen Ersatzteilspender habe ich noch in der Garage stehen.
Danke für deinen Tipp, aber ich habe mir vorgenommen eine neue Bremsscheibe zu verbauen. Meine Dicke möchte ich noch sehr lange fahren. Übrigens, einen Ersatzteilspender habe ich noch in der Garage stehen.
Gruß
PETER
Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.
Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.

PETER
Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.
Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.

-
- Beiträge: 1043
- Registriert: Montag 2. August 2004, 18:42
- Wohnort: 45326 Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Donnerstag 26. Juni 2008, 19:29
- Wohnort: 67549 Worms am Rhein
Bremsscheibe
Hallo Peter
Nach meinen Unterlagen von xvz 1200 hat die Bremsscheibe vorne und hinten eine dicke von 8.5mm . Der Durchmesser beträgt 298mm .
PS Spoiler ist gut angekommen .
Gruss an alle XVZ Michel aus Worms
Nach meinen Unterlagen von xvz 1200 hat die Bremsscheibe vorne und hinten eine dicke von 8.5mm . Der Durchmesser beträgt 298mm .
PS Spoiler ist gut angekommen .
Gruss an alle XVZ Michel aus Worms
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 20:26
- Wohnort: Memmingerberg
Hallo hier ist Wolf
Zum Thema Bremsscheibe Hinten für XVZ 12t 47 G. War heute bei der Firma Stahlgruber und die sind in der Lage die Bremsscheibe zu Liefern aber nicht gerade billig!! !190.00.- ? Noch eine Frage zu den Belägen? Meine sind von der Fa. Lucas und ich muß feststellen das durch diese Beläge die Bremsscheiben sehr in Anspruch ( Riffen ) genommen werden. was für Beläge könnt ihr mir Empfehlen . Ich Danke schon jetzt für die Antwort.
Wolf
Zum Thema Bremsscheibe Hinten für XVZ 12t 47 G. War heute bei der Firma Stahlgruber und die sind in der Lage die Bremsscheibe zu Liefern aber nicht gerade billig!! !190.00.- ? Noch eine Frage zu den Belägen? Meine sind von der Fa. Lucas und ich muß feststellen das durch diese Beläge die Bremsscheiben sehr in Anspruch ( Riffen ) genommen werden. was für Beläge könnt ihr mir Empfehlen . Ich Danke schon jetzt für die Antwort.
Wolf
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 12. Juni 2009, 20:33
- Wohnort: Müllingen/Sehnde
....also, die vordere bremse kann man von der fj adaptieren, bremszangen passen auch von der R1 (bis 04). sehr gute bremsscheiben bekommt man bei abm/spiegler (schwimmend/wave).
demnach müsste auch die hintere passen... beim tüv gibts auch so gut wie keine schwierigkeiten: bremsprobe ist ja immer besser als mit der originalen..
demnach müsste auch die hintere passen... beim tüv gibts auch so gut wie keine schwierigkeiten: bremsprobe ist ja immer besser als mit der originalen..

-
- Beiträge: 1043
- Registriert: Montag 2. August 2004, 18:42
- Wohnort: 45326 Essen
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
ich habe jetzt hinten eine neue Bremsscheibe von Lucas, und zwar die gleiche wie vorne rechts. Der Yamaha-Händler meines Vertrauens sagte, die Bremsscheiben haben alle eine KBA-Nummer und das würde reichen. Die Montage habe ich den Yamaha Technikern überlassen, was auch im Nachhinein eine gute Entscheidung war. Die Schrauben waren so fest, dass sie beim Lösen warm gemacht werden mussten. Einen neuen Reifen habe ich mir auch direkt gegönnt.
Nach den Sommerurlaub werde ich vorne noch beide erneuern.
ich habe jetzt hinten eine neue Bremsscheibe von Lucas, und zwar die gleiche wie vorne rechts. Der Yamaha-Händler meines Vertrauens sagte, die Bremsscheiben haben alle eine KBA-Nummer und das würde reichen. Die Montage habe ich den Yamaha Technikern überlassen, was auch im Nachhinein eine gute Entscheidung war. Die Schrauben waren so fest, dass sie beim Lösen warm gemacht werden mussten. Einen neuen Reifen habe ich mir auch direkt gegönnt.
Nach den Sommerurlaub werde ich vorne noch beide erneuern.
Gruß
PETER
Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.
Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.

PETER
Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.
Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.

- e-bernd
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 21:03
- Wohnort: Lägerdorf bei Itzehoe
- Kontaktdaten:
Bremsscheiben belüftet
Hallo Leute ich suche auch für meine xvz12t neue Bremsscheiben.
Bei mir sind die Scheiben belüftet. Beim Louis stehen nur welche diem unbelüftet sind.
Mein Moped wurde zum Gespann umgebaut.
Die unbelüfteten Scheibe sind auch etwas dünner, 5 mm und die anderen haben nin 6,5 mm.
Sind die Bremszangen auch zulässig für die Dünneren Scheuben?
schönen Gruß
Bernd
Bei mir sind die Scheiben belüftet. Beim Louis stehen nur welche diem unbelüftet sind.
Mein Moped wurde zum Gespann umgebaut.
Die unbelüfteten Scheibe sind auch etwas dünner, 5 mm und die anderen haben nin 6,5 mm.
Sind die Bremszangen auch zulässig für die Dünneren Scheuben?
schönen Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 1043
- Registriert: Montag 2. August 2004, 18:42
- Wohnort: 45326 Essen
- Kontaktdaten:
- e-bernd
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 21:03
- Wohnort: Lägerdorf bei Itzehoe
- Kontaktdaten:
Bremsscheibe
Danke für den Tipp.
bernd
bernd