Servus Andreas,
von Yamaha geplant ist es so, dass EIN Schlüssel alle Schlösser sperrt. Das ist aber nur beim Erstkauf so

Eine Verbindung zwischen den Schlössern gibt es nicht.
Entweder es ist z.B. kein Topcase an der Maschine. Jetzt kaufst Du eines von irgendwo und das braucht einen neuen/weiteren Schlüssel.
Oder ein Seitenkoffer zerbricht und muss ersetzt werden.
Alle Koffer können mit bzw ohne Schloss kommen. Wenn mit Schloss, dann ist vllt kein Schlüssel mehr vorhanden... usw.
Die Schlösser haben drei Stellungen: Koffer auf, Koffer kann zuschnappen, Koffer ist am Bike versperrt.
Wenn ein Bike verunfallt und die Koffer verwertet werden, ist meist kein Schlüssel zur Hand und die Schlösser werden zerstört, damit man die Koffer abnehmen kann.
Wenn ein Koffer am Bike montiert werden soll, zu dem es keinen Schlüssel (oder kein Schloss) gibt, dann wird er mit mehr oder weniger guten Tricks am Rahmen oder an den Sturzbügeln angeschraubt => Abnehmen nur mit Schraubendreher. Ein guter Ansatzpunkt ist die Stelle, wo üblicherweise das Schloss wäre.
Meine Erfahrung ist: alle Schlösser, die nicht mutwillig zerstört wurden, gehen mit etwas Nachhilfe auf. Wenn ein Koffer definitiv NICHT verschraubt ist und sich trotzdem nicht löst, dann stecken die Befestigungshaken in den Halterungen fest. Grund ist meistens Schmutz. Geduld und Wasser genügen da

Ab und zu hilft ein kleiner Schlag - aber nicht zu fest, sonst fliegt der Koffer auf den Asphalt.
Hoffe, das hilft,
Wolfgang