progressive Federn

Alle Fragen und Antworten rund um die Technik der Venture
Antworten
HDR
Beiträge: 67
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 18:49
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

progressive Federn

Beitrag von HDR »

Hallo zusammen, :wink:

hat jemand von euch Erfahrung mit progressiven Federn,sprich Einbau,Beschaffung,Fahreigenschaften, welches Oel ist empfehlenswert usw.

Bei meiner 1300 ter ist mir zwar beim Einbau etwas Oel aus der Gabel gelaufen, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das so entscheidend seien kann.

Wie gesagt, ich hatte die Dichtungen machen lassen und jetzt schlägt sie trotz Luftdruckstellung hart voll durch,würde eigentlich gerne die Ölmenge kontrollieren wollen, der Aufwand scheint mir aber recht hoch, ich habe mir schon von einem Schrauber eine Hülse oben einbauen lassen, hat aber außer dem Schrauber auch nichts gebracht.

So kann es aber auch nicht bleiben, hat sich schon mal jemand da heran getraut?
Zuletzt geändert von HDR am Donnerstag 17. Juli 2008, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse

Heinz Dieter /HDR

YVZ 1300
Benutzeravatar
Pumuckl
Beiträge: 1310
Registriert: Montag 26. Juli 2004, 20:18
Wohnort: 86368 Gersthofen

Gabelfedern

Beitrag von Pumuckl »

Hallo HDR

ich bewege meine Venture oft im Bereich des zul. Gesamtgewichts. Damit waren die alten Federn überfordert!

Habe mir bei Ebay White Power Federn (+Öl) gekauft. Den Einbau habe ich einen Fachmann erledigen lassen.

Bereue keinen Cent! Das Handling ist deutlich verbessert! Kann sogar auf Luftunterstützung verzichten. Echt super!

Zur Zeit werden Wirth Federn angeboten. Der Verkäufer hat auch das passende Öl.
http://cgi.ebay.de/WIRTH-progr-Gabelfed ... dZViewItem
Servus Günter (Pumuckl)
HDR
Beiträge: 67
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 18:49
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Beitrag von HDR »

Hallo Günter, :D

das Fenderlight kommt gut :wink: danke nochmals.

Erkläre mir doch bitte jemand den Unterschied zwischen einer TD und einer TF :?:

In der Beschreibung von dem Link oben steht 3JS und in meinem Schein steht 3JT :?: :?:
Liebe Grüsse

Heinz Dieter /HDR

YVZ 1300
Benutzeravatar
Pumuckl
Beiträge: 1310
Registriert: Montag 26. Juli 2004, 20:18
Wohnort: 86368 Gersthofen

Erklärungsversuch

Beitrag von Pumuckl »

Erstmal - schön dass das Lämpchen gefällt :D

Bei den Venture Royale der ersten Generation spricht man je nach Ausstattung von XVZ13T oder XVZ13TD (mit Radio usw.). Im Amiland geht es noch mit TDK fröhlich weiter...

Bei TF handelt es sich um die Royal Star Venture (= 2.Generation ab dem Jahr 1999)

Zum Federnlink:
1200er und 1300er Venture Royale dürften die gleichen Federn haben. Wenn die 6085 eine Artikelnummer ist bietet der Verkäufer jedenfalls die gleichen Federn für beide Modelle an.
http://cgi.ebay.de/WIRTH-progr-Gabelfed ... dZViewItem
Servus Günter (Pumuckl)
Benutzeravatar
Pumuckl
Beiträge: 1310
Registriert: Montag 26. Juli 2004, 20:18
Wohnort: 86368 Gersthofen

Beitrag von Pumuckl »

Servus Günter (Pumuckl)
HDR
Beiträge: 67
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 18:49
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Wirth Federn

Beitrag von HDR »

Hallo Günther,

danke nochmals für die Links, waren sehr hilfreich, ich habe mir die Wirth Federn kommen lassen und eingebaut. :D

Ein deutlich besseres Fahrverhalten und kein Durchschlagen der Federn sind der Lohn für ca. 3 Stunden Arbeit.
Auch komme ich jetzt mit dem geringsten Luftdruck aus, denke mal die Simmeringe werden es mir danken.

Allen noch viel, viel Spaß mit den Dickschiffen. :wink:
Liebe Grüsse

Heinz Dieter /HDR

YVZ 1300
Antworten