Bedienung XVZ1200 bauj.1986

Alle Fragen und Antworten rund um die Technik der Venture
Antworten
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 29. März 2008, 17:42
Wohnort: 27254 Staffhorst / Harbergen

Bedienung XVZ1200 bauj.1986

Beitrag von Dieter »

Guten Tag, ich bin, auf der Suche nach einem günstigen Gespann,
am zweiten Ostertag in den Besitz einer XVZ 1200 Bauj.1986 gekommen.
Bei der Abholung war es schon dunkel und es schneite weshalb ich nicht so genau hinnsah was ich kaufte.
Der Verkäufer war ganz nett und sagte die Maschine ist O.K. nur das Sie nicht ansprang wegen entladener Batterie und abgesoffen ist.
Die Garage stank nach Benzin!
Der Schock kam am nächsten Morgen beim Abladen im Sonnenschein.
Zur Zeit bin ich sicher das ich ziemlich über den Tisch gezogen worden bin!
Ich würde gern um Rat bei der Instandsetzung bitten da mein ganzes Geld für den Erwerb der Maschine drauf gegangen ist und eine Werkstatt
nicht mehr drinn ist.
Als erstes möchte ich um Hilfe bei der Bedienung des Kompressors für die
hintere Federung bitten.
Wie geht das?[/size]Vielen dank im voraus Dieter.
Benutzeravatar
Pumuckl
Beiträge: 1310
Registriert: Montag 26. Juli 2004, 20:18
Wohnort: 86368 Gersthofen

Beitrag von Pumuckl »

Willkommen Dieter :D

Zündschlüssel auf ACC > REAR drücken > dann L - M oder H betätigen.

Hoffe für dich dass die Anlage nicht defekt ist :!:
Servus Günter (Pumuckl)
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 29. März 2008, 17:42
Wohnort: 27254 Staffhorst / Harbergen

Beitrag von Dieter »

Danke Pumuckl :lol:
Das mit dem Zündschlüssel habe ich durch zufall auch schon herausgefunden.
Nach einigenm ziellosen Knöpfedrücken habe ich auch ein Geräusch
geört und die Anzeige im Display veräderte sich.
Dann hörte das Geräusch , ich glaube das das der Kompressor war,
auf und die Anzeige meldete E2.
Danach hörte ich ein leises zischen von hinten.
Beim Kompressorgeräusch hatte ich das Gefühl das das Moped etwas
härter wurde und beim zischen wieder absackte.
:cry:
Hartmut
Beiträge: 118
Registriert: Montag 30. August 2004, 20:50
Wohnort: Bonndorf/Schw.

CLASS-System (Kompressor)

Beitrag von Hartmut »

Hallo Dieter,
nicht gleich verzweifeln, wenn nicht alles funktioniert - meine Maschine war auch in einem schlechten Zustand, als ich sie gekauft habe und jetzt funktioniert wieder alles.
Zu deinem Problem: Ich würde zuerst die entsprechenden Stecker kontrollieren:
1. Wenn du die Sitzbank abgenommen hast (je eine Schraube hinten links und rechts im Ausschnitt des Alu-Bügels entfernen), siehst du auf dem Kotflügel einen ziemlich breiten Vielfachstecker, der zur Kompressor-Einheit führt. Diesen trennen, mit Kontaktspray einsprühen und wieder zusammenstecken, das evtl. ein paarmal machen.
2. Wenn du rechts vorne die schwarze Abdeckung mit dem CLASS-Controller abgenommen hast (mehrere kleilne Schrauben), siehst du auf der Rückseite des Computers auch einen Vielfachstecker, der in das Gerät führt. Diesen auch abziehen und wie oben verfahren. Das einzelne Kabel ist für die Beleuchtung des Computers.
Oft sind solche Fehler durch schlechte Kontakte verursacht. Wenn du Glück hast, hat sich dein Problem erledigt.
Zur Funktion des CLASS-Systems:
Der Computer vorne rechts steuert den Kompressor, der hinten unter der schwarzen Abdeckung unterhalb vom Topcase sitzt. Vom Kompressor aus führen zwei Luftleitungen weg: eine auf der linken Rahmenseite nach vorne zur Vorderradgabel und eine zweite zum Federbein hinten. Der Luftdruck wird über einen Sensor gemessen, der sein Signal nach vorn an den Computer leitet. Der wiederum steuert die Ventile hinten am Kompressor, d.h. er öffnet oder schließt sie. Wenn du z.B. ein Zischen hörst, dann wird ein Ventil geöffnet und Luft abgelassen.
Wenn trotz Überprüfung der Stecker noch Fehlermeldungen kommen, kann auch die Platine des Computers defekt sein (meistens sind es kalte Lötstellen).
Ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte, viel Glück!

Hartmut
[/code]
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 29. März 2008, 17:42
Wohnort: 27254 Staffhorst / Harbergen

Beitrag von Dieter »

Danke Hartmut!
Ich habe mich Heute schon etwas mehr mit der Problematik befasst
da ich von Frank schon einige sehr nützliche Tips bekommen habe.
Der Ansaugschlauch vom Kompressor war stark abgeknickt
was eventuell schon einen Fehler verursacht haben kann.
Nach dem Richten des Schlauches konnte ich ohne Fehlermeldung
Pumpen.
Allerdings reagiert der Kompressor und auch das Display nicht auf
jeden Knopfdruck sofort sondern erst nach mehrmaligem Drücken.
Manchmal macht der Kompressor auch nur klack und nichts weiter
passiert.
Muß der Kompressor eventuel mal geölt werden oder ist das ein kontakt
Problem?
Gruß Dieter
Hartmut
Beiträge: 118
Registriert: Montag 30. August 2004, 20:50
Wohnort: Bonndorf/Schw.

Kompressor

Beitrag von Hartmut »

Das scheint mir eher ein Kontaktproblem zu sein.

Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 29. März 2008, 17:42
Wohnort: 27254 Staffhorst / Harbergen

Beitrag von Dieter »

Hallo Hartmut,
ich habe von Frank soeben Bilder bekommen wie man das Bedienteil
zerlegt und welche Teile eventuel nachgelötet werden müssen.
Damit werde ich mich Morgen beschäftigen.
Ich melde mich wenn Besserung eingetreten ist.
Gruß
Dieter
Benutzeravatar
frank
Beiträge: 62
Registriert: Sonntag 16. März 2008, 18:11
Wohnort: Im wilden Norden um Hamburch

Beitrag von frank »

Geht doch :D

Wir bekommen die Mühle schon wieder auf die Straße...
XVZ 12 · Frank aus dem Norden · Venturer #861 · MTCE Member
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 29. März 2008, 17:42
Wohnort: 27254 Staffhorst / Harbergen

Beitrag von Dieter »

Hi Frank,
das Bier steht schon kalt! :lol:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 29. März 2008, 17:42
Wohnort: 27254 Staffhorst / Harbergen

Danke!

Beitrag von Dieter »

Vielen Dank für eure Tips und Ratschläge!
Nach der Rep. und Reinigung des Bedienteils
ist dieses Problem aus der Welt. :D
Das ist allerdings kein Grund zum Ausruhen
den dieses ist nur der Anfang meiner Sorgen!

Gruß Dieter
BigBoss
Beiträge: 1043
Registriert: Montag 2. August 2004, 18:42
Wohnort: 45326 Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von BigBoss »

Hallo Frank

Kannst du mir auch mal die Fotos schicken?
Gruß
PETER

Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.

Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.




Bild
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 29. März 2008, 17:42
Wohnort: 27254 Staffhorst / Harbergen

Bilder Bedienteil

Beitrag von Dieter »

Hallo Peter,
habe die Bilder abgeschickt.
Gruß Dieter
Antworten