Anhängekupplung

Alle Fragen und Antworten rund um die Technik der Venture
Antworten
Gast

Anhängekupplung

Beitrag von Gast »

HAllo miteinander,

eine Frage. Hat jemand von Euch eine Anhängekupplung an der Venture ? Wenn ja, lasst mich doch bitte wissen woher ? Ansonsten werden wir eine über USA bestellen und diese dementsprechend umrüsten.
Der "weisse Riese" ist übrigens schon in der Werkstatt :-)) - das ist der Vorteil wenn man eine Motorradwerkstatt direkt neben dem Haus hatt.
Die Maschine bekommt Stahlflex und Progressive Federn und wird komplett durchgecheckt - Buchsen, Elektrik (ist so eine Sache bei amerikanischen Maschinen wenn Beleuchtung zusätzlich drangekommen ist )
Wir haben uns über unseren Nachbarn schon einen Anhänger in Maschinenfarbe bestellt.
Wer Interesse hat, kann ja hier mal schauen :

www.mg-tec-online.de

Können wir auch als Werkstatt nur empfehlen Speziell ab dem Frühjahr bietet er einen Service an, der echt gut ist. Das heisst wenn Leute die weiter entfernt wohnen, gibt es während der zeit woh die Maswchine in der Werkstatt ist, eine Leihmaschine ohne Kosten um die Zeit zu überbrücken. Klar Benzin muss bezahlt werden. Und der Spreewald ist ein Super ! Ausflugsziel.

Schönes Wochenende

Eure Petra
Benutzeravatar
Pumuckl
Beiträge: 1310
Registriert: Montag 26. Juli 2004, 20:18
Wohnort: 86368 Gersthofen

Trailer Hitch

Beitrag von Pumuckl »

Hi Petra
"Natürlich" habe ich so ein Teil an meiner 1200er 8) Dieses Jahr bei eBay USA erstanden. Leider noch nicht eingetragen :( Soweit ich weiß gibt es keine TÜV-gerechte Kupplung für die Venture in Germany zu kaufen. Was kostet euch der Trailer :?:
Servus Günter (Pumuckl)
Gast

Anhängekupplung

Beitrag von Gast »

Guten Morgen Günter,

wir kennen den Anhänger bereits aus den USA. Ist von den Fahreigenschaften hervorragend. Auch die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen. So fiel es uns sehr leicht, uns speziell für diesen Anhänger zu entscheiden. Ist unseres Erachtens im Moment das Beste was es auf dem Markt im Preis - Leistungsverhältnis gibt. Wir haben als Basispreis 2590,- Euro bezahlt. Ausstattungswünsche nach oben natürlich offen :-)))

Wünsche Euch allen eine schöne Woche.

Eure Petra
Gast

Anhängekupplung

Beitrag von Gast »

Gibt es denn niemanden im Club der eine - zugelassene - sprich vom TÜV abgenommene Anhängekupplung, an seiner Venture XVZ 13 hat ?
Ansonsten gibt es mit der Kupplung doch einige kostenintensive TÜV Hürden zu überwinden, sprich Einzelgutachten.

Wäre schön wenn jemand helfen könnte.

Auch benötigen wir eine Kopie vom KFZ Schein um unseren weissen Riesen problemlos über den TÜV zu kriegen. Kann uns jemand eine Kopie per EMail zukommen lassen ?

Lieben Gruss

Petra
Cheffe
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 08:28
Wohnort: Frechen

Datenblatt

Beitrag von Cheffe »

Hallo Petra,

je nach TÜV o.Ä. ist es mit einer Kopie nicht getan, abgesehen davon, dass man eine eigene "Brief/Scheinkopie" nicht so einfach "mailen" sollte 8) .

Mit einem deutschen Datenblatt für's Mopped sollte es wohl auch gelingen. Du bekommst die Adresse beim TÜV. Ich habe es nicht mehr genau in Erinnerung, war - glaube ich - eine Institution in Wiesbaden / Mainz oder so. Irgendein Zentralregister :idea:

Was für eine Typbezeichnung ist es überhaupt ?? Ich nehme an, 1NL...... :?:
Gruß Thomas (Cheffe)

CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG
Benutzeravatar
e-bernd
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 5. August 2007, 21:03
Wohnort: Lägerdorf bei Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag von e-bernd »

Hallo Petra, gucke mal: http://www.xvz12-gespann.de/bike-2008.html

Die Kupplung ist an einem Gespann, gebremst darf ich 300 kg, ungebremst 100 kg ziehen.
Die Kupplung hat insgesammt 1100 ? gekostet, davon waren 351? Tüv-Gebühren.
schönen Gruß
Bernd
Antworten