Ebenfalls Intercom/Radio

Alle Fragen und Antworten rund um die Technik der Venture
heinz
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 26. August 2006, 09:31
Wohnort: Schweiz, 3177 Laupen

Ebenfalls Intercom/Radio

Beitrag von heinz »

Hallo Zusammen


Ich habe also das Modell 47G im Originalzustand. Auch das Radio/Kassettendeck ist immer noch die Originalausführung. Nun möchte auch ich eine "interne Kommunikationsanlage" installieren um während der Fahrt ohne die Stimmbänder zu zerreissen mit meiner Sozia zu sprechen. Wie und wo schliesst man diese an? Ist das am Geräterücken bei den Anschlüssen Mic und so?

Ich habe zudem einen sehr schlechten Radio-Empfang :( . Liegt das an der Antenne (ebenfalls Original) oder eher am Gerät? Welche Antenne/welches Gerät bietet sich denn da als Alternative an?

Viel Fragen-- Seufz

Ich hoffe aber, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Viel Grüsse aus Helvetien
... und immer genügend Saft im Tank
HDR
Beiträge: 67
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 18:49
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Interkomanlage

Beitrag von HDR »

Hallo Heinz,

da wo du jetzt bist, war ich auch vor 5 Monaten. Es war ein ganz schönes
Stück Arbeit, die ganzen Informationen zusammenzutragen und ich muss
dir leider aus eigener Erfahrung sagen, allzuviel Unterstützung gibt es hier
nicht !!! :roll: :roll:
Dennoch möchte ich dir einen guten Tip weitergeben, es gibt da jemanden,
der verkauft zu fairen Preisen Headsets, die an der Venture funktionieren.
Hast du an deiner Venture keine Interkomanlage?
Wenn du willst, sende mir eine Mail, heinz.diete.rohlfing@arcor.de.
Liebe Grüsse

Heinz Dieter /HDR

YVZ 1300
Geldmann
Beiträge: 82
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 10:13
Wohnort: Nörten-Hardenberg

Beitrag von Geldmann »

Hallo HDR
Auch wenn Dir hier im Forum nicht viel geholfen werden konnte,
zeugt es nicht gerade von gutem Stil und Anstand abfällige Bemerkungen
über die Mitglieder dieses Forums zu machen. (allzuviel Unterstützung gibt es hier nicht !!! - Zitat HDR--).

Geldmann :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Cheffe
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 08:28
Wohnort: Frechen

Beitrag von Cheffe »

dito.
Gruß Thomas (Cheffe)

CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG
Rolf
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 22:18
Wohnort: Dällikon Schweiz

Beitrag von Rolf »

Hallo HDR
Das dir in diesem Forum nicht sofort geholfen wurde liegt sicher daran das die Venture nicht mehr das neueste Motorrad ist, und wahrscheinlich die meisten Fahrer vor ein paar Jahren noch keine solche probleme hatten. Weil damals, konnte man komplette Set für den Helmeinbau kaufen. Heute sind diese nicht mehr an Lager.
Ich glaube aber dadurch das du dich im Forum gemeldet hast bist du sicher zum Ziel gekommen und hast jetzt ein funktionierendes Headset.
Gruss Rolf
HDR
Beiträge: 67
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 18:49
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Beitrag von HDR »

Hallo Geldmann,

mir liegt es fern, jemanden,es sei denn, es fühlt sich jemand angesprochen,
in diesem Forum zu nahe zu treten oder abfällige Bemerkungen über jemanden zu machen, dennoch gebe ich M E I N E ENTTÄUSCHUNG über mangelnde Unterstützung kund!!
Ich denke, bei der Vielzahl meiner Probleme, währe jede Gelegenheit gegeben, etwas zur Beseitigung einiger Probleme zu geben, es sei denn,
ihr habt eure Venture nur zum Putzen.

Hallo Cheffe,

ich glaube, du hast es gerade Nötig, Kommentare zu geben, schau dir bitte
deinen Beitrag in meiner Anfrage "Telefonieren während der Fahrt" an,
das sagt für mich alles
:!: :!:
Nur zur Info: Ich bin kein Angeber oder dergleichen, ich muss von berufswegen auch während der Fahrt zur Arbeit (ca 40 min) erreichbar
sein
Liebe Grüsse

Heinz Dieter /HDR

YVZ 1300
Benutzeravatar
Pumuckl
Beiträge: 1310
Registriert: Montag 26. Juli 2004, 20:18
Wohnort: 86368 Gersthofen

Beitrag von Pumuckl »

Hallo HDR

wie viele Member fahre ich "nur" eine "deutsche" XVZ 1200 :wink:

Wenn ich was nicht habe - habe ich auch keine Erfahrungswerte :|
Servus Günter (Pumuckl)
Cheffe
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 08:28
Wohnort: Frechen

Beitrag von Cheffe »

HDR hat geschrieben:Hallo Cheffe,

ich glaube, du hast es gerade Nötig, Kommentare zu geben, schau dir bitte
deinen Beitrag in meiner Anfrage "Telefonieren während der Fahrt" an,
das sagt für mich alles
:!: :!:
Nur zur Info: Ich bin kein Angeber oder dergleichen, ich muss von berufswegen auch während der Fahrt zur Arbeit (ca 40 min) erreichbar
sein
Jedem das Seine, so auch dir deine Meinung :!:

Wenn du während des Motorradfahrens telefonieren willst, mach es. Nur, nach Möglichkeit bitte nicht in meine Nähe.

Wieso sollte ich annehmen, du wärst ein Angeber oder dergleichen :?: Nein nein, liegt doch kein Grund dafür vor.
Gruß Thomas (Cheffe)

CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG
Geldmann
Beiträge: 82
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 10:13
Wohnort: Nörten-Hardenberg

Beitrag von Geldmann »

Hallo HDR
Wenn diese Features für dich beruflich lebensnotwendig sind, dann fährst Du das falsche Motorrad. Eine Venture mit den vorgegebenen Teilen umrüsten
ist nicht möglich. Entweder die komplette Audioanlage austaschen, oder für
dich wahrscheinlich die bessere Alternative


K1200 LT von BMW alles dran alles drin


Geldmann :idea: :idea: :idea:
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 437
Registriert: Dienstag 6. Juli 2004, 19:53
Wohnort: 53773 Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von Albert »

Mit den Einträgen hier im Forum ist es wie beim Verfassen von Mails.
Der Kontext geht verloren.
Wenn jamand dann diese Texte liest, womöglich noch nachdem er einem ziemlich miesen Tag hinter sich gebracht hat, kann es leicht passieren dass die Absicht des geschriebenen Wortes falsch interpretiert wird.

Ich habe die Mail von HDR auch erst interpretiert als wolle er sagen:"Von den Jungs hier hast du keine Hilfe zu erwarten, selbst wenn sie könnten".
Man kann es aber auch ganz anders lesen:"Zu diesem Thema kann Dir hier keiner Hilfe leisten".

Also was soll's !
:wink: :wink: :wink:
Bild
Ihr habt keine Chance - nutzt sie !
HDR
Beiträge: 67
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 18:49
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Beitrag von HDR »

Hallo Venturer,

ich schlage vor, wir fangen nochmal von vorne an und begraben die Unstimmigkeiten :wink: :wink:
Mein Ziel war es, aus den gegebenen Komponenten das Beste herrauzuholen.
(Für einen kleinen Geldbeutel)
Ich habe nach guten Tipps, hier nochmal ein ausdrückliches Dankeschön an Rolf und Ubootpit gekauft:

zwei Headsets ca je 110 €
einen Stereomodulator ca 40 €
ein Bluetoothheadset von Conrad ca 130 €

Ich kann damit mein Handy anschließen, MP 3 hören und über das Bluetoothheadset mit Sprachsteuerung telefonieren, ohne das Cheffe Angst haben müsste, wenn er in meiner Nähe fahren würde.

Ich würde mich freuen, wenn wir alle gemütlich bei einer Flasche Bier fachsimpeln könnten
und wünsche euch allen stets eine gute Fahrt und viel Erfolg beim Lösen eurer Probleme.
Liebe Grüsse

Heinz Dieter /HDR

YVZ 1300
heinz
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 26. August 2006, 09:31
Wohnort: Schweiz, 3177 Laupen

Hoppla

Beitrag von heinz »

:oops: Hallo Zusammen

Das wollte ich auf keinen Fall erreichen :!: Warum nur muss sich die Menschheit so schnell aus der Ruhe bringen lassen. "Da si mir Bärner äbe de scho gmüetlecher" was vom Berndeutschen ins Hochdeutsche dem Sinn nach übersetzt heisst: Da lassen wir Berner uns nicht so schnell aus der Ruhe bringen :idea: .

Danke für die ersten Tipps. Nun ja. Ich bin immer noch für jeden Tipp dankbar. Irgendwie ging meine Frage wohl ein wenig verloren. Kann mir noch jemand sagen, ob ich das Gerät oder die Antenne ersetzen soll/muss, um einen besseren Rundfunkempfang zu erreichen?

Ich danke Euch für die erneute Mithilfe und hoffe, diesmal keinen Aufruhr :oops: zu verursachen

Viele Grüsse aus dem Land der löchrigen Käse
Heinz
... und immer genügend Saft im Tank
HDR
Beiträge: 67
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 18:49
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Beitrag von HDR »

Hallo Heinz,

ich glaube es ist schwer eine Ferndiagnose zu stellen und ich weiss nicht,
ob du technisch begabt bist??
Ich bin erstmal angefangen und habe das Problem eingegrenzt, will heisen,
du solltest erstmal sämtliche Masseverbindungen und Steckverbindungen
der Antenne und der Tunereinheit (Anschlüsse sitzen bei meiner Venture
unter der Steuereinheit unter einer Gummiabdeckung) kontrollieren.
Sollte das alles in Ordnung sein, würde ich eine andere Antenne ausprobieren.
Liebe Grüsse

Heinz Dieter /HDR

YVZ 1300
Cheffe
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 08:28
Wohnort: Frechen

Beitrag von Cheffe »

HDR hat geschrieben:Hallo Venturer,

ich schlage vor, wir fangen nochmal von vorne an und begraben die Unstimmigkeiten :wink: :wink:
Guter Mann - vernünftige Einstellung :!: bin dabei :wink:

@ Heinz
Ich vermute mal, dein Radio ist US Ausführung. Dann liegt es nicht an der Antenne sondern an den Frequenzen des Radios. Wenn, dann liegst du meistens "knapp neben" den empfangbaren Sendern. Europa hat andere Frequenzquarze als die USA. Wenn es so ist, musst du die Radioeinheit (unter dem Bedienteil) ausbauen und einem Techniker zum umquarzen in die Hand drücken. Es gab mal in der Vergangenheit in Hamburg eine Adresse dafür. Wenn nicht, klemm zum überprüfen einfach mal eine normale Autoradioantenne ran. Ansonsten bleibt nur die Matchbox der Antenne (rechte Seite unter CB Einheit) übrig. War bei meiner 13er im Auslieferungszustand deffekt und musste ausgetauscht werden.

Wenn Radio/Cass. Original sind, kannst du doch diese Intercom benutzen :?:
Gruß Thomas (Cheffe)

CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG
HDR
Beiträge: 67
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 18:49
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Beitrag von HDR »

Hallo Heinz

es ist ja jetzt einige Zeit vergangen und ich wollte mal fragen, ob du irgendetwas erreicht hast mit deinem Problem :?: :?:
Die Info von Cheffe, bezüglich des Umquarzen, würde mich sehr interessieren, denn ich habe genau das Problem, welches Cheffe da beschreibt.
Gibt es jemanden in der Venturegemeinde, der da eine Adresse hat und die
weitergibt :roll:
Liebe Grüsse

Heinz Dieter /HDR

YVZ 1300
Antworten