Seite 1 von 1
Bremsen verbessert
Verfasst: Samstag 19. September 2009, 19:04
von torstenlangos
So, habs grad "mal eben" gemacht:
Bremssättel von der 2004èr R1 angebaut.
Passen ohne jede Änderung, originalbremsleitung und Banjo kann auch verwendet werden! Einfach Plug and Play!
Ich finde die Bremsleistung jetzt erheblich besser. Als nächstes (wenn wieder geld da ist) kommen schwimmende Wave Bremsscheiben von ABM Spiegler (FJ scheiben oder XJR13 passen!!)
werd euch auf dem laufenden halten.
@ lex: die originalsättel sind noch sehr gut.. falls du sie brauchst....

Verfasst: Sonntag 20. September 2009, 17:33
von Balu
Zarter, das hört sich gut an, musst mir beim nächsten Treffen mal erklären, die Bremswirkung des Sofas lässt wirklich zu wünschen übrig

Ich werde eh neue Bremsscheiben kaufen müssen

Verfasst: Dienstag 22. September 2009, 18:02
von Balu
ich habe mir da gerade was überlegt...wenn man unter Verwendung der originalen Bremsscheiben vorne beide Bremssättel durch die der R1 ersetzt, muss man dann nicht aufgrund des Integralen Bremssystems der Venture auch den hinteren Bremssattel ersetzen ?
Würde doch unter der Annahme der besseren Bremswirkung durch die Teile der R1 eine ungleiche Ansteuerung der Bremsen zur Folge haben, oder sehe ich das falsch ?
Verfasst: Freitag 25. September 2009, 10:57
von Gast
Hi @ All
ich bin neu hier und habe mich unter anderen genau wegen dieses Brems(Ankerwerf)problem hier registriert. Dann bekam ich von Siggi aus Essen (Gruss an der Stelle) den Tip für diesen Thread und den R1 Bremsen.
Nun hab ich mich etwas mit der R1 beschäftigt und kann grob folgendes dazu sagen: Bei den Baujahren 98 bis 04 sind die Sättel wohl gleich. Hinten hat sie eh eine Einkolbenzange, was eine Umrüctung der XVZ wohl unnötig macht.
In der Tuningabteilung für die R1 habe ich entdeckt das es 3-Kolben-Zangen (!!!) zum Umrüsten gibt.
Gugst du da -->
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Zusätzlich habe ich für kleineres Geld 3-Kolben-Zangen entdeckt die von der R1 ab BJ 05 stammen, kann da aber nicht sagen ob die noch den 100er Abstand in der Befestigung haben. Nachfragen blieben bisher auch erfolglos. Ich versuche das aus Eigeninteresse zu klären.
Gugst du da -->
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Bremsscheiben: Ich habe in Listen entdeckt das Scheiben der folgenden Modelle alle auf die XVZ1200 passen: FZR 600 R `94-`95, FZS 600 Fazer `02-`03, YZF 600 Thundercat, YZF R6 bis `02, TDM 900, FZS 1000 Fazer, YZF 1000 Thunderace, YZF R1 `98-`03, FJR 1300, XJR 1300
Wie sind da eure Erfahrungen?
Viele Grüße vom Niederrhein
Trekker
=8-D
.
Verfasst: Freitag 25. September 2009, 11:33
von Balu
ich weiß ja nicht für welches Baujahr Du die benötigst....aber ich weiß, dass ich für meine 1300 Bj 86 diese Form benötige. Nach 2004 haben die R1 Bremsen andere Befestigungspunkte
http://cgi.ebay.de/Yamaha-YZF-R1-R6-Bre ... 286.c0.m14
Verfasst: Freitag 25. September 2009, 11:58
von Gast
Mein Schraubenhaufen ist eine (noch) goldene 1200er von 84. Die habe ich bei Flensburg gekauft und ist bei ganz guter Optik in einem technisch herunter gekommen Zustand. Mit anderne Worten SO werde ich sie auf keinen Fall fahren, ich bin ja nicht Lebensmüde. Wenn ich bei dem Gewicht die schmalbrüstigen 1-Kolben-Zangen sehe graust es mir.
Und wenn ich schon alles auseinander nehme um z.B. Stahlfles zu verbauen kommt da natürlich direkt der Gedanke an stärkere Bremszangen auf. Die Zangen auf dem Foto sind die von der R1 98-04 und passen wohl auch bei mir. Schade das die Haltepunkte bei den Baujahren nach 04 anders sind, denn die 3-Kolben-Version hat mich heftig angelacht, das muss ich schon sagen.
Mich interessieren noch Erfahrungen mit anderen Bremsscheiben, damit ich mich orientieren kann ob die besser sind als die Originalen.
=8-D
.
Verfasst: Freitag 25. September 2009, 12:40
von Balu
@ Trekker, geht mir genauso, ich brauche auch neue bremsscheiben. Meine Rechte hat einen Grad der ist so stark ausgeprägt, dass ich mit der Schublehre schon gar nicht mehr die eigentliche Stärke der Bremsscheibe messen kann. Ich will auch vorne beide neu haben und hinten warte ich mal ab wenn ich die Koffer ab habe was mich erwartet.
Verfasst: Freitag 25. September 2009, 19:13
von lexy
So sieht es dann aus!!
Für die Sicherheit sind kleine Opfer notwendig, passt die Chromabdeckung eigentlich drüber?
Grüsse Lexy

Verfasst: Freitag 25. September 2009, 19:23
von torstenlangos
...nach 04 sind die zangen radial verschraubt, wenn mich nicht alles täuscht. deshalb passen die nicht mehr.
bremsscheiben hab ich auch schon geändert: schwimmende wave-scheiben von abm-spiegler. bremst wie ein neues motorrad! (passen von fj1200/xjr1300 auf jeden fall...)
Verfasst: Freitag 25. September 2009, 21:52
von Gast
@lexy:
Na die beiden Farbklexe kann man doch schnell ändern, hauptsache die Leistung stimmt. Wie du schon sagst zählt da die Sicherheit viel mehr. Und es gibt doch bestimmt irgendwo im Zubehör Kappen für den gelben Sechskannt, vielleicht sogar in Chrom. *mal_so_überlegt* Ansonsten würde ich es eiskalt abkleben und überlackieren.
@torsten:
Ich habe noch die originalen Scheiben drauf und werde die erst einmal lassen, mal sehen wie es sich fährt. Aber ich werde auch die Augen aufhalten und sehen ob ich nicht über den Winter ein Paar günstig schießen kann.
Da war weiter oben noch die Frage nach der Bremse Hinten? Hast du da was geändert? Und ist das überhaupt nötig? Bei dewr R1 ist Hinten auch nur eine 1-Kolben-Zange verbaut und deshalb denke ich das die Leistung vergleichbar ist. Es könnte allenfalls die Optik stören .... Nur stellt sich dann die Frage was da passt.
=8-D
.
Verfasst: Sonntag 27. September 2009, 13:10
von torstenlangos
für hinten passt auch die fj wave scheibe...
ihr merkt - bin wave-fan.
hab grad mal ne anfrage gestartet, wegen rabattstaffel bei abnahme mehrerer sätze...
werd euch informieren.

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2009, 06:20
von torstenlangos

tolle wurst: kaum fahre ich für 14 tage auf montage, kommen zuhause die wavescheiben an.. kann also erst in 2 wochen mitteilen, ob,und welche scheiben es nun genau sind..
sorry.
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2009, 14:09
von Balu
lt Yamaha Deutschland passen bei meiner 1300er vorne die Lucas Bremsscheiben der MST 233
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 14:01
von torstenlangos
Wie verbringt man einen schönen Sonntagvormittag? Na, man modifiziert die Bremsscheiben.
Vorweg: Ich empfehle Euch den Umbau nicht! Die Bremsscheiben sind nicht passend, und Arbeiten an der Bremsanlage sind definitiv nicht für Hobbyschrauber.
Soviel zum rechtlichen, vernünftigen Teil.
Jetzt aber:
Ich hab mir einen Fachmann für Bremsenumbauten engagiert, dessen Fachkompetenz in der Gegend um Hannover legendär ist..
Die Bremsscheiben passen - auf den ersten Blick.
Leider sind sie um dieses Stück zu gross.... vorher....
Die Felge (jedenfalls meine..) hat eine ..hmm.. ich nenn sie mal: Bremsscheibenführungskante. (jaja..ich weiss: sie hat bestimmt irgendeinen fachlich richtigen Namen..). An der liegt der Innenring der Originalscheibe, bzw. die Haltestege deer Wave-Scheibe an.
Hinterher siehts dann so aus:

Die Führungskante ist immer noch unversehrt, und führt nun passgenau die Haltestege der Wave..
