Auto fahren im Winter, änderungen in der STVO

Beiträge, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
BigBoss
Beiträge: 1043
Registriert: Montag 2. August 2004, 18:42
Wohnort: 45326 Essen
Kontaktdaten:

Auto fahren im Winter, änderungen in der STVO

Beitrag von BigBoss »

Achtung: Wichtige Änderung in der Straßenverkehrsordnung (StVO)

Seit Mai 2006 ist in der Straßenverkehrsordnung vorgesehen, dass „die Ausrüstung an Fahrzeugen an die Wetterverhältnisse anzupassen“ ist (§ 2 Abs. 3a StVO).

Mit dieser Regelung werden die Anforderungen an die Sorgfaltspflicht für Fahrzeughalter ausdrücklich erhöht. So ist insbesondere bei winterlichen Straßenverhältnissen für eine angemessene Winterausrüstung zu sorgen. Unter bestimmten Voraussetzungen können anderenfalls Bußgelder fällig werden.

Wer sich nicht an die Anpassung hält, kann mit 20 Euro, bei Behinderung des Verkehrs sogar 40 Euro zur Kasse gebeten werden.

Wie genau die Begriffe „Ausrüstung“ und „Wetterverhältnisse“ in der Praxis umgesetzt werden, wird sich in der kommenden Wintersaison zeigen.

Zudem kann die erhöhte Sorgfaltspflicht bei der Abwicklung eines Schadens mit der Versicherung eine Rolle spielen.
Gruß
PETER

Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.

Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.




Bild
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 437
Registriert: Dienstag 6. Juli 2004, 19:53
Wohnort: 53773 Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von Albert »

Und für uns geplagte Autofahrer heißt nun die Frage:

Tun es die guten Allwetterreifen noch oder muss ich auf Winterreifen umsteigen ?

Auf jeden Fall werden Diskussionen mit der Polizei und Gerichtsverfahren gegen die Versicherer heftig zunehmen !


:x :? :x :? :x :? :idea:
Bild
Ihr habt keine Chance - nutzt sie !
Cheffe
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 08:28
Wohnort: Frechen

warum nicht ...

Beitrag von Cheffe »

@ Albert
Wer hat denn noch "echte" Allwetterreifen montiert :?: :? Was heutzutage als Erstausrüstung montiert wird, ist halt eben ein Sommerreifen.

@ Peter
Du bringst es ja auch auf eine hohe Km-Leistung pro Jahr. Wie oft hast du bei "winterlichen" (ist ja nicht soo oft bei uns - aber immerhin) Strassenverhältnissen die dickgummibewalzte Jugendfraktion :oops: oder Pseudojugendfraktion 8) an Ampeln beobachtet, wie sie es bei "grün" nur schaffen, arschwackelnd anzufahren oder bei "rot" erst im Kreuzungsbereich stehen zu bleiben :?: Soll beileibe keine Pauschalaussagen von mir sein, habe es jedoch oft genug schon gesehen :shock: Schneefall in Köln und Umgebung: In Köln bleibt nix liegen :arrow: der Verkehr bricht fast zusammen :? In Köln bleibt der Schnee liegen :arrow: alles bricht zusammen (ich habe selbst mal 4 Stunden gebraucht, um in die Innenstadt zu kommen :cry: . Liess sich damals nicht vermeiden :cry: :cry: )

Die Wetterkapriolen nehmen immer mehr zu, auch im Winter :!: Ich gehöre zu den absoluten Befürwortern der Winterbereifung also auch dieser Gesetzgebung. Ein Allheilmittel wird es nicht sein, aber der eine oder andere winterbereifte PKW zusätzlich, wird den Verkehrsfluss nicht negativ beeinflussen :wink:
Gruß Thomas (Cheffe)

CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG
Benutzeravatar
Pumuckl
Beiträge: 1310
Registriert: Montag 26. Juli 2004, 20:18
Wohnort: 86368 Gersthofen

Beitrag von Pumuckl »

Abgesehen davon, daß bei uns im Süden der Winterdienst gut organisiert

ist, ein Chaos bei Schneefall weitgehend ausbleibt u. die einheimischen

Fahrer mit der Materie vertraut sind - bin ich der Meinung:

Warum muß der mündige Bürger mit weiteren Bestimmungen der StVO

drangsaliert werden :!: Einige europäische Nachbaren kommen ohne

Gesetzesvielfalt aus u. finden sogar den TÜV überflüssig :roll:

Und - es funktioniert auch 8)

Wo bekomme ich jetzt Winterreifen für die Venture her :?: :lol:
Servus Günter (Pumuckl)
BigBoss
Beiträge: 1043
Registriert: Montag 2. August 2004, 18:42
Wohnort: 45326 Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von BigBoss »

Hi

Allwetterreifen sind für Großstädter wie im schönen Ruhrgebiet natürlich auch erste Wahl.
Wenn man an das ewige Ummontieren, Einlagern und an die zusätzlichen Kosten denkt, sind Allwetterreifen eine gute Alternative zu einem reinen Winterreifen, wenn man nicht unbedingt auf Zweitausend Meter Höhe möchte.

Thomas die Jugend mit den Dicken Walzen haben schon mal Probleme beim Fahren auf rutschigen Untergrund da hast du recht, ich hatte in der Jugend aber auch nur Geld für ein paar Sommerreifen.


Übrigens

Nicht nur bei Schnee sind Winterreifen die angemessene Bereifung. Auch bei niedrigen Temperaturen (Orientierungswert unter 7°C), Eis, Regen und Hagel seid Ihr mit Winterreifen sicherer unterwegs. Durch einen größeren Anteil an Naturkautschuk bleiben Winterreifen auch bei Kälte elastisch und erzielen höheren Grip.
:D :D :D

Immer schön Geschmeidig bleiben.
Gruß
PETER

Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.

Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.




Bild
Roland
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 27. August 2006, 12:41
Wohnort: D-29664 Walsrode

Beitrag von Roland »

also Leute, ich gehöre auch zu denen die Winterreifen bevorzugen, man ist doch sicherer unterwegs....das kann wohl keiner abstreiten.......

Günter, schick mal dein Pneus von der Venture zu mir......kann sie dir gerne auf Winterbetrieb um rüsten :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Pumuckl
Beiträge: 1310
Registriert: Montag 26. Juli 2004, 20:18
Wohnort: 86368 Gersthofen

Beitrag von Pumuckl »

@ Roland

willst mir wohl ein paar Spikes reinzaubern :twisted:

@ ALLE

genauso wie ich schon immer auf dem Moped einen Helm aufsetze - habe ich in der kalten Jahreszeit Winterreifen am Pkw :!:

Bin aber gegen Helmpflicht, Reifenzwang u. einige andere Dinge in die sich der Gesetzgeber gerne einmischt und mit Bußgeldern belegt um die Kasse aufzufüllen :wink:
Servus Günter (Pumuckl)
Cheffe
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 08:28
Wohnort: Frechen

Reizthema ...

Beitrag von Cheffe »

@ Günter
Generell bin ich auch gegen eine "staatliche Diktatur", keine Frage ... In diesem Fall sprechen aber die Statistiken eine eigene Sprache :cry: Und was unsere "Nachbarn" und der TÜV anstellen, sehe ich sehr oft auf dem Großmarkt, wenn LKW's aus dem "Osten" vornehmlich stillgelegt werden, oder aber mit Polizeieskorte in die nächste Karosseriewerkstatt geleitet werden :roll: Du bist doch auch schon oft in Frankreich unterwegs gewesen :!: Noch keine alte Möhre vor dir gehabt, wo du Angst hattest, diverse Teile fliegen dir aufs Auto :?: :wink: :wink:

Meiner Meinung nach, ist die Allwetterreifenfrage auch eine Frage des persönlichen Fahrstils 8) Im Winter mögen sie ja ein vernünftiger Kompromiss sein, aber wie schauts im Sommer aus :?: Wenn ich etwas zügiger unterwegs sein möchte 8) Komfort, Höchstgeschwindigkeit etc ... Ich habe keine Ahnung, da noch nie montiert :(

Letztendlich ist es mE nach eine Frage des Geldbeutels. Bei immer höher steigenden Lebens(er)haltungskosten wird an allen Ecken gespart :cry: Vielleicht manchmal an den falschen ...

Als Einsparbeispiel :wink: :wink: @ Peter und @ Albert
Eine "Gallone" von eurem geliebten "Zweifingerzummundhauwegdenscheissweinbergpfirsichlikör" stellt doch schon bei ein wenig Verhandlungsgeschick den Gegenwert von zwei Stahlfelgen dar (Peter fährt ja schon WR) So kann doch bestimmt fast jeder etwas für seine Sicherheit einsparen :lol: :lol:

Ich habe auf jeden Fall gemäß meiner Signatur:
Carpe Montag :arrow: da werden meine eingelagerten WR montiert :P :P

Easy going, wenn die ersten Fröste kommen, gehen die Werkstatttermine (buaaahhhh, ein Wort mit vier t's) :twisted: :twisted:
Gruß Thomas (Cheffe)

CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG
BigBoss
Beiträge: 1043
Registriert: Montag 2. August 2004, 18:42
Wohnort: 45326 Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von BigBoss »

Hi Thomas

Bist du schon mal mit eckige Kanister als Reifenersatz Auto gefahren?

Wir haben aber schon mal aus runde Gläser getrunken.
Gruß
PETER

Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein.

Übrigens, wenn jemand Rechtschreibfehler bei mir findet, kann er sie behalten.




Bild
Cheffe
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 08:28
Wohnort: Frechen

Beitrag von Cheffe »

Ubootpit hat geschrieben:Hi Thomas

Bist du schon mal mit eckige Kanister als Reifenersatz Auto gefahren?
Nööööö :!:, aber ich hatte schon Moppedfahrer vor mir, bei denen ich dachte, haben die Vierkanthölzer als Reifen :?: :?: , so eckig sind die gefahren :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Aber für euch beiden habe ich noch einen Tipp:
Euer Lieblingsgetränk ist so süß und klebrig, wenn's dann winterliche Straßenverhältnisse hat, einfach den "Zweifingerzummundhauwegdenscheissweinbergpfirsichlikör" auf die Laufflächen der Reifen pinseln, das sollte ausreichenden Gripp geben :P :P :P :wink:
Gruß Thomas (Cheffe)

CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 437
Registriert: Dienstag 6. Juli 2004, 19:53
Wohnort: 53773 Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von Albert »

Also Thomas, ich bitte Dich.
Der guten Zweifingerzummund.... ist doch wirklich zu schade um damit Mopedreifen einzusauen. Ausserdem wäre es dann erstmal vorbei mit fahren. Zumindest solang bis die Likörfreunde unter uns den Reifen wieder abgeschlabbert haben.
:D :D :D :D :D :D

Übrigens: Habe mir gestern 4 neue Winterreifen auf meinen Wagen aufziehen lassen. Und für 50 Euro lagert meine Werkstatt die Sommerreifen ein und wechselt mir zweimal im Jahr die Bereifung. Den Service finde ich echt cool :!: :!:
Bild
Ihr habt keine Chance - nutzt sie !
Cheffe
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 08:28
Wohnort: Frechen

sehr gut !!

Beitrag von Cheffe »

BRAVO :!: :!:

Mein Reden: gut Ding will Weile haben ... :wink: :wink:

Jetzt kannst du "das Zeug" wieder trinken und musst es nicht zweckentfremden :P :P
Gruß Thomas (Cheffe)

CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG
Antworten