Ladespannung Lichtmaschine
Verfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 08:29
Hallo zusammen,
melde mich heute zum ersten mal in diesem Forum.
Bin seit April Besitzer einer XVZ12TD
Abgesehen von dem Spaß beim fahren, sorgt das Moped auch regelmäßig für Spaß beim schrauben
Ventile einstellen, Vergaser reinigen und synchronisieren, Kupplungsnehmer undicht, Radlager hinten ........ und nun, Ladespannung an der Batterie.
Ich kann an der Batterie, Drehzahlunabhängig, lediglich eine Ladespannung von 12,6 Volt messen. Schalte ich die Beleuchtung ein, fällt die Spannung auf 12,2 Volt. Schwankungen kann ich jedoch keine feststellen.
Beim fahren von Kurzstrecken wird die Batterie nicht vollständig nachgeladen und irgendwann macht sie schlapp.
Hab schon darüber nachgedacht einen neuen Stator zu kaufen. Möchte mich aber auf diesem Weg erstmal nach euren Erfahrungen erkundigen.
Was kann ich tun um die Ursache für diesen Defekt besser einzugrenzen?
Gruß aus der Westpfalz,
Andreas
melde mich heute zum ersten mal in diesem Forum.
Bin seit April Besitzer einer XVZ12TD

Abgesehen von dem Spaß beim fahren, sorgt das Moped auch regelmäßig für Spaß beim schrauben

Ventile einstellen, Vergaser reinigen und synchronisieren, Kupplungsnehmer undicht, Radlager hinten ........ und nun, Ladespannung an der Batterie.
Ich kann an der Batterie, Drehzahlunabhängig, lediglich eine Ladespannung von 12,6 Volt messen. Schalte ich die Beleuchtung ein, fällt die Spannung auf 12,2 Volt. Schwankungen kann ich jedoch keine feststellen.
Beim fahren von Kurzstrecken wird die Batterie nicht vollständig nachgeladen und irgendwann macht sie schlapp.
Hab schon darüber nachgedacht einen neuen Stator zu kaufen. Möchte mich aber auf diesem Weg erstmal nach euren Erfahrungen erkundigen.
Was kann ich tun um die Ursache für diesen Defekt besser einzugrenzen?
Gruß aus der Westpfalz,
Andreas