Seite 1 von 1
V BOOST
Verfasst: Dienstag 20. September 2011, 18:06
von Gast
Hallo,kann man die 12er auch auf V Boost umbauen und was braucht man dafür.
Gruss Reiner
Verfasst: Dienstag 20. September 2011, 22:57
von RainbowVenture
Hallo Reiner....
habe zwar noch nicht von so einem Umbau gehört könnte aber gehen. Für die zusätzliche Luft kannst Du ja die beiden Einläße links und rechts nehmen.
Hast Du den ein V-mäxchen zu stehen? Ich vermute Du willst die 145 Perde abrufen die im Motor stecken.
Das Gehäuse ist soweit ich weiß identisch aber die Steuerzeiten der Nockenwellen sind wesentlich " spitzer" soweit ich weiß. Hast Du also keinen 2. Motor wird man nicht drum rum kommen den Motor nachzuarbeiten. Ob die Vergaser der Venture mit der Vmax übereinstimmen weiß ich auch nicht, solltest Du aber klären.
Wenn so ein Umbau realisiert wird, schreib doch bitte einen Artikel ins Forum. Ich würde gern wissen ob es kompliziert ist und ob es Vorteile bringen würde.
ansonsten beste Grüße von der meckl. Seenplatte
Ecki Rainbow-Venture
Verfasst: Mittwoch 21. September 2011, 19:19
von Schmidt
Hallo,
ich (XVZ 12) habe das Thema "Booster" vor einigen Jahren von einem Yamaha-Händler einmal ernsthaft auf den Punkt bringen lassen. Obwohl mir die Details nicht mehr in Erinnerung sind, führten dessen Nachforschungen zu folgendem Ergebnis :
1) Ein Booster-Umbau war technisch nicht möglich, wobei es u. a. auch am Rahmen scheiterte.
2) Als "kleine Lösung" wären nur andere Vergaser von einem "V-max-Tuner aus Berlin" in Frage gekommen, wobei mir das Preis-/(Mehr-)Leistungsverhältnis allerdings zu dürftig erschien.
MfG,
Stefan Schmidt
aus Gifhorn
Verfasst: Sonntag 25. September 2011, 15:24
von Gast
Hallo,nein ich will nichts umbauen ich lese nur immer auf den USA Seiten was von V Boost Teilen.
Gruss Reiner
Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 19:50
von vhutter
Hallöchen zusammen
Meines Wissens ist bei der Venture, für dieses Vorhaben die Kardan eine Schwachstelle...

Bitte nicht falsch verstehen.... bei normaler Fahrweise gibt es keine Probleme damit. Ich kenne aber Fälle, in denen der Besitzer eher auf eine Rennmaschine gehört hätte. Durch die extreme Fahrweise wurde die Kardan in Mitleidenschaft gezogen und musste ersetzt werden.
Grüessli aus der Schweiz