Anfängerprobleme mit Kompressor und Warnanzeigen?
Verfasst: Freitag 26. August 2011, 16:18
Hab mir ja bekanntermaßen letzte Woche Mittwoch eine 1200er aus 1986 von Privat gekauft. Beim Kauf wurde mir auch die Funktionsweise der Steuereinheit für den Kompressor gezeigt. Obwohl ich alles genauso mache wie gezeigt und hier und dort auch beschrieben, tut sich nichts. Auf Schlüsselstellung ACC kommt zwar die Digitalanzeige, die merkwürdiger weise alles anzeigt was möglich ist und dazu den Zahlenwert 8,8 aber beim Versuch vorne oder hinten etwas Luft zuzugeben oder abzulassen passiert rein gar nichts. Egal was ich drücke, wie ich drücke oder wielange ich drücke. Es ist zum Verzweifeln. Es kommen aber auch keine Fehlermeldungen wie E1 oder sonst irgend ein E. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
2. Bereits beim Kauf brannten 3 Warnleuchten (Batterie, Hauptscheinwerfer und Bremsflüssigkeit). Auf Nachfrage sagte der Verkäufer, dass beim Batteriewechsel im Mai 2011 irgendein Sensor vergessen wurde mit einzubauen, der zuwenig Batterieflüssigkeit meldet.
Die Warnleuchte für den Hauptscheinwerfer, wäre schon immer an gewesen (kann ja sein, damit man erinnert wird, dass man das Licht anhat, dachte ich mir). Habe aber jetzt gelesen, dass das Warnsymbol eigentlich nur dann angeht, wenn die Birne hinüber ist. Dem ist allerdings nicht so, wie ich zuletzt bei einer Nachtfahrt feststellen konnte.
Die Warnleuchte für Bremsflüssigkeit konnte er sich nicht erklären, die wäre wohl erst kurz zuvor angegangen. Hab nun zu Hause vorne und hinten Bremsflüssigkeit nachgefüllt. Das Symbol für zuwenig Bremsflüssigkeit wird aber immer noch angezeigt.
Irgendwo bin ich leicht frustiert, dass offensichtlich "höhere Mächte" im Spiel sind, da meine Lösungsversuche bisher in keinster Weise fruchten.
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir vielleicht den ein oder anderen hilfreichen Tipp noch geben könntet.
Dank Euch
Jo
2. Bereits beim Kauf brannten 3 Warnleuchten (Batterie, Hauptscheinwerfer und Bremsflüssigkeit). Auf Nachfrage sagte der Verkäufer, dass beim Batteriewechsel im Mai 2011 irgendein Sensor vergessen wurde mit einzubauen, der zuwenig Batterieflüssigkeit meldet.
Die Warnleuchte für den Hauptscheinwerfer, wäre schon immer an gewesen (kann ja sein, damit man erinnert wird, dass man das Licht anhat, dachte ich mir). Habe aber jetzt gelesen, dass das Warnsymbol eigentlich nur dann angeht, wenn die Birne hinüber ist. Dem ist allerdings nicht so, wie ich zuletzt bei einer Nachtfahrt feststellen konnte.
Die Warnleuchte für Bremsflüssigkeit konnte er sich nicht erklären, die wäre wohl erst kurz zuvor angegangen. Hab nun zu Hause vorne und hinten Bremsflüssigkeit nachgefüllt. Das Symbol für zuwenig Bremsflüssigkeit wird aber immer noch angezeigt.
Irgendwo bin ich leicht frustiert, dass offensichtlich "höhere Mächte" im Spiel sind, da meine Lösungsversuche bisher in keinster Weise fruchten.
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir vielleicht den ein oder anderen hilfreichen Tipp noch geben könntet.
Dank Euch
Jo