Seite 1 von 1

Stahlflex Bremsleitung?

Verfasst: Freitag 3. Juni 2011, 18:33
von Pumuckl
Hallo

ich habe im Winter die alten "Schläuche" vom Moped entfernen und Stahlflexleitungen verbauen lassen. Bin voll begeistert! Exakte Bremsleistung bei geringem Kraftaufwand! Gerade bei längerer Talfahrt in den Alpen - ein Traum!
Habt ihr noch Orginalleitungen (soll man ja regelmäßig wechseln :roll: )? Oder schon alle Stahlflex und ich bin der Letzte der umgestellt hat?

Verfasst: Freitag 3. Juni 2011, 18:37
von Jupp
ich habe meine schon mit Stahlfelx gekauft

und da ich auch noch eine "normales" Mopped fahren kann ich aber nicht von traum Bremsleistung sprechen

dazu fällt mir ein das mir meine Dicke immer mehr die lust raubt mit anderen mopped´s zu fahren

kommt mir alles zu leicht zu kipplig vor

gruß jupp

Missverständnis!

Verfasst: Freitag 3. Juni 2011, 18:51
von Pumuckl
Hi Jupp

ich meinte nicht "Traumbremsleistung"! Ich muss halt jetzt bei Passfahrt zur Verzögerung den Bremshebel nicht bis fast zum Anschlag durchziehen. Ich erhalte nun schon bei leichter Betätigung des Hebels die volle(aber magere) Bremswirkung der Handbremse :wink:

Verfasst: Freitag 3. Juni 2011, 18:57
von Jupp
in 4 wochen schreibe ich dir dann wie meine sich bei eine talfahrt so anstellt


komme diese Jahr endlich mal dazu meine Dicke ein paar km am stück zu fahren

langes we am Königssee


Gruß vom Rhein

Verfasst: Freitag 3. Juni 2011, 19:40
von Balu
ich hatte an allen Motorrädern Stahlflex, auch am Sofa....des weiteren habe ich die original Bremssättel gegen die der Yamaha R1 getauscht...die Bremsleistung ist genial...ich muss dazu sagen das ich von den anderen Mofas gewohnt bin fast immer nur mit der Handbremse zu verzögern, Ihr könnt Euch also das "P" wie Panik auf meiner Stirn vorstellen als ich das mit den original Bremssätteln der XVZ versucht hatte...ging gar nicht, ich dachte ich bräuchte einen Bremsfallschirm :D nun ist das alles wunderbar in Verbindung mit den Stahlflex klappt das alles prima 8) .

Verfasst: Freitag 3. Juni 2011, 19:52
von Pumuckl
@ Balu

Leider passen die R1 Sättel nur an die 1300er :cry:

Bremsleitungen

Verfasst: Freitag 3. Juni 2011, 21:35
von wolpertinger
Habe 2009 alles auf Stahlflex umgestellt. :lol:

Verfasst: Freitag 3. Juni 2011, 22:11
von BigBoss
HI Leute,
ihr solltet mal Stahlflex und neue Bremsscheiben ausprobieren, das Pfundst sogar bei der 12er.

Verfasst: Sonntag 25. September 2011, 22:08
von Bastelwastel
wie kann man hier abstimmen?
ich hab noch die originalen (seit 1989) und die sind nicht mehr sehr gut, aber passabel.

gruß
bastelwastel

Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 19:34
von vhutter
Bastelwastel hat geschrieben:wie kann man hier abstimmen?
ich hab noch die originalen (seit 1989) und die sind nicht mehr sehr gut, aber passabel.

gruß
bastelwastel
Du hast noch die alten....... Jg.89.... meiner Ansicht nach schon fast einem Suizid gleich zu setzen.
Das Problem liegt im Gummi, mit der Zeit verliert dieser nämlich den Weichmacher -> Gummi wird spröd -> lässt Luft und Feuchtigkeit durch -> kann unter Belastung bersten.

Tu Dir bitte etwas gutes. Wechsle die Dinger. Du wirst sicher nicht enttäuscht sein.