Seite 1 von 1
Tempomat
Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 16:09
von Balu
Moin,
ich habe mal ne Frage...ich habe ja die arme Leute Version der Venture 1300, besteht eigentlich die Möglichkeit im nachträglich den Tempomaten einzubauen ?
wenn ja, was wird da genau benötigt (damit ich bei Ebay mal die Preise eruieren kann) und wie groß wäre der Aufwand um so was nach zurüsten ?
Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 16:12
von torstenlangos
Re: Tempomat
Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 11:08
von Holgi
Balu hat geschrieben:Moin,
ich habe mal ne Frage...ich habe ja die arme Leute Version der Venture 1300, besteht eigentlich die Möglichkeit im nachträglich den Tempomaten einzubauen ?
wenn ja, was wird da genau benötigt (damit ich bei Ebay mal die Preise eruieren kann) und wie groß wäre der Aufwand um so was nach zurüsten ?
Machbar ist das auf jeden Fall. Es werden aber ein Haufen Bauteile benötigt. Das fängt bei der Gasgriffarmatur an und endet in einem Geschwindikgkeitssensor der wohl irgendwo im Tacho verbaut ist.
Sehr schön beschrieben ist die "Cruise Control" im Englischen Service manual ab Seite 10.
Ich würde mir das aber nicht zwingend antun wollen noch weitere potentielle Fehlerquellen aufwendig in den Töff zu installieren. Zumal du wohl kaum auf Neuteile zurückgreifen wirst.
An meiner XVS1100 habe ich eine simplere, rein mechanische Lösung installiert. Einen "BrakeAway Cruise Control". Der hat mich rund 200$US gekostet. Es gibt zwar wesentlich billigere Lösungen ab 15$US, aber das sind meist Gummibandlösungen die ich für recht kurzlebig halte.
Der BrakeAway reguliert zwar die Geschwindigkeit bei Steigung und Gefälle nicht, ist aber trotzdem ganz hilfreich. Besonders wenn man mal die rechte Hand braucht. Einfach arretieren und schon ist die Hand frei. Auf Knopfdruck oder beim betätigen des Bremsgriffs wird der Gasgriff wieder freigegeben.
Frag einfach mal bei BrakeAway nach welche Modellnummer bei der Venture passt.
http://www.brakeawayproducts.com/index.html
Mit der Modellnummer kannst du dann ja auch noch eine billigere Bezugsquelle suchen.
Gruss
Holgi
Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 15:12
von Hartmut
Ich möchte mich Holgi anschließen und vom Nachrüsten des originalen Tempomats abraten - zu viele Teile, die an mehreren Stellen ins System eingreifen.
Gruß
Hartmut
Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 15:52
von Holgi
Es gibt übrigens noch andere geregelte Lösungen zum nachrüsten. z.b. von Audiovox. Google einfach mal nach "motorcycle cruise control". Da kommt schon einiges zusammen.
Gruss
Holgi
Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 21:55
von Schmidt
Hallo,
ich habe von einem "XVZ 13er" die Tempomat-Vakuumpumpe (1NL-85861-00) incl. Stellantrieb (1NL-85860-00) sowie den Tempomat-Gasdrehgriff jeweils incl. Kabelage geschenkt bekommen. Da ich allerdings die einzig Wahre - sprich 47G - fahre, könnten zumindest diese Bauteile kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Allerdings dürfte es damit noch lange nicht getan sein. Bei Bedarf Kontaktaufnahme unter
xvz_schmidt@web.de.
MfG,
Stefan Schmidt
38518 Gifhorn
Verfasst: Freitag 20. November 2009, 16:51
von Balu
ok, das Ergebniss ist eindeutig....ich werde dem Tempomaten nicht nachrüsten
@ Schmidt danke fürs Angebot, hat sich erledigt
@ Moderatoren, ihr könnt die Umfrage beenden
Verfasst: Samstag 28. November 2009, 10:39
von emiel
Aloha,
Ich habe gerade diese Annonce gesehen auf ebay.usa :
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Yamaha-V ... 3357a6ce92
Viele Grusse aus Holland,
Emiel & Andrea
P.S. Ich Entschuldige Mich fur den langen Link

Verfasst: Montag 7. Dezember 2009, 11:49
von LePrince
Servus emiel und alle,
so ein Teil ist auf meiner XVZ auch drauf. Bei langen Fahrten mag ich es schon, aber die Verriegelung ist extrem empfindlich und geht immer wieder auf. Du stellst Dich gerade auf ein gemütliches Cruisen in super entspannter Position ein - und plötzlich geht die Venture vom Gas. Wenn mir der Gasdaumen eingeht, dann benutze ich das Teil vorsichtig und immer mit einem Finger oben drauf, um den Riegel zu halten ... also besser als nix, aber weit entfernt von optimal.
'nuff said
Bikergruss,
Wolfgang