Seite 2 von 2

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2013, 08:43
von vhutter
Hallo Karsten

Man halte sich fest...
287,50 EUR also schon direkt ein Schnäppchen... :D
Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, was an dem Teil so teuer sein sollte.
Für die Roller gibt es diese Impulsnehmer bereits schon so ab 12 Euro.

Ich werde mal schauen, was sich da ergibt.
Ich habe den Geber bestellt, mal sehen was da kommt.
In der Schweiz wage ich gar nicht erst nachzufragen, da brauch ich sicher einen Defibrillator wenn ich die Offerte anschaue...

Grüsse aus der Schweiz

Viktor

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2013, 08:50
von karsten-30
Wow, Spitzenpreis. Sofort zugreifen :!: Da bin ich ja fast geneigt mir das Ding auf Vorrat auch bei diesem Händler zu bestellen...

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2013, 20:38
von vhutter
Guten Abend allerseits.

Also... Endspurt... ich habe die Ersatzteile zusammen.
Dichtungen für den Umlenkgetriebedeckel und den Lichtmaschinendeckel, wichtig! Kupferdichtung für die untere Schraube, Ölfilter inkl. Dichtungen, Motorenöl und natürlich nicht zu vergessen die "heiss ersehnte" Impulsgeberspule.

Als erstes mal den kleinen warm laufen lassen, geht viel besser zum Öl ablassen. Kaum warm Motor auch schon wieder aus...
Öl abgelassen, alles voneinander geschraubt, ich will gar nicht erst wissen, ob der Deckel schon jemals runter genommen wurde. Das ärgerlichste war jedenfalls das reinigen bzw. entfernen der alten Dichtung, die hielt bombenfest. Kurz noch die Wicklung der Lichtmaschine ausgemessen und optisch kontrolliert, wäre dann sehr Ärgerlich wenn die auch noch aussteigen würde... vor allem dann, wenn alles wieder zusammengebaut ist.

Jedenfalls ca. 50 Min. später schnurrte die kleine wieder munter vor sich hin. Motorentemperatur normal, Motor läuft immer noch :wink:
Nachdem sich der Lüfter dann auch noch eingeschaltet hatte, war der erste Testlauf zu meiner Zufriedenheit abgeschlossen. :D

Alles zusammengeräumt und ab auf grosse Testfahrt, alles i.O. So macht es doch richtig Spass, obwohl... ehrlich gesagt... das Schrauben hat auch seinen Reiz. :roll:

Der Fehler lag definitiv an der Impulsgeberspule, welche einen Wärmefehler hatte. ...nun sind wir eine Erfahrung reicher und einige Euros leichter.


An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle, die mich mit Ratschlägen unterstützt haben. Allen anderen, hoffe ich jedenfalls, mit diesem Beitrag in Zukunft bei der Eingrenzung des Fehler's (möge er nie kommen) behilflich zu sein.

In diesem Sinne... allzeit gute Fahrt...

Grüsse aus der Schweiz

Viktor

Motor GING aus

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2013, 20:57
von lexy
Viktor,
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg!
Ich wünsche dir viele schöne Kilometer!
LG Lexi

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2013, 07:31
von karsten-30
Auch von mir Glückwunsch für die gelungene Operation und allzeit gute Fahrt.
Noch zur Info für zukünftige Leser: Der Widerstandswert sollte zwischen 81-121 Ohm liegen. Hab ich nachträglich noch rausgefunden.

Grüße

-Karsten